15 Jahre Erfolgsgeschichte Winzer Vulkanland Steiermark
SÜDOSTSTEIERMARK. Mit einem historischen Rückblick und auch mit Ehrungen haben die Winzer Vulkanland im Zentrum Feldbach ihr fünfzehnjähriges Bestehen zelebriert. Der Winzergemeinschaft, die 1.800 Hektar an Weingärten bewirtschaftet, gehören 100 Winzerinnen und Winzer an. Mittlerweile hat man Winzerinnen und Winzer aus der Südoststeiermark, aber auch teils aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz in den Reihen. Für Obmann Christoph Neumeister hat der Zusammenschluss von 100 Mitgliedsbetrieben der Region zu einem einzigartigen Aufschwung geführt. „Durch Erfahrungsaustausch, Weiterbildung und die Einführung vieler Neuerungen erfolgte eine enorme Qualitätssteigerung bei den Weinen. Zu unseren Hauptweinsorten gehören Weißburgunder, Sauvignon, Welschriesling, Traminer, Zweigelt, Grauburger und Chardoney“, sagte Neumeister, der auch auf die Bedeutung des Weines für den Tourismus verwies.
Für besondere Verdienste beim Aufbau der Winzergemeinschaft wurde Magret Kortschak-Huber, die die Winzergemeinschaft seit ihrer Gründung begleitet, mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet und Bürgermeister Josef Ober wurde für seine Unterstützungsarbeit zum Ehrenmitglied ernannt. An der Jubiläumsveranstaltung nahmen u.a. LAbg Franz Fartek, Maria Pein, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer, die Bürgermeister Johann Winkelmaier, Johannes Weidinger, Ferdinand Groß, Karl Lautner und Michael Karl, der Kammerobmann Franz Uller und die Vorsitzende vom Thermen- und Vulkanland, Sonja Skalnik, teil.
Text: MeinBezirk.at Markus Kopcsandi
Winzer und Ehrengäste